Schattenfugenfräse & Schattenfugensäge – Das solltest Du wissen
Zuerst einmal wollen wir die Fragen beantworten was eigentlich eine Schattenfuge ist. Diese spezielle Fuge findet man an allen Decken die mit Holz verkleidet sind. Meist sind es Holzpaneelen die zur Verschönerung von Decken in Wohnräumen verwendet werden. Als Schattenfuge bezeichnet man den Abstand vom Ende der Deckenverkleidung bis hin zur Wand und dieser Abstand hat in der Regel eine Breite von 15 – 40 mm. Diese Fuge ist natürlich nicht ohne Grund vorhanden.
Das heißt, das das Holz sich je nach Feuchtigkeit verzieht und so durch die Fuge genügend Platz hat sich auszudehnen und wieder zusammen zu ziehen. Wäre keine Fuge vorhanden, dann kommt es oft vor, dass die Holzdecke sich wölbt oder gar Risse durch zu hohe Spannungen bekommt da sie keine Möglichkeit hat sich auszudehnen.
Schattenfugen findet man nicht nur an Holzdecken, auch bei Holzböden ist sie zu finden. Doch darauf wollen wir nicht weiter eingehen, denn das Grundprinzip der Schattenfuge ist dasselbe.
Die TOP Schattenfugenfräsen im Vergleich
Modell | Makita PJ7000 | Bosch GFF 22 A | Ferm BJM1009 |
Bild | |||
Leistung | 701 Watt | 670 Watt | 900 Watt |
Gewicht | 2,5 kg | 2,9 kg | 5,9 kg |
Max. Frästiefe | 20 mm | 22 mm | 14 mm |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 min-1 | 9.000 min-1 | 11.000 min-1 |
Zubehör | Stirnlochschlüssel Staubsack Winkelanschlag Nutfräser Aufbewahrungskoffer | HM-Scheibenfräser Staubbeutel Zweilochschlüssel Aufbewahrungskoffer | Aufbewahrungskoffer Extra Kohlebürstensatz Staubfangsack Schraubenschlüssel Nutfräser |
Preis | 248,90 EUR | 445,45 EUR | 62,10 EUR |
Angebot | Zu Amazon* | Zu Amazon* | Zu Amazon* |
Letzte Preisaktualisierung | am 28.11.2022 um 22:16 Uhr | am 28.11.2022 um 23:33 Uhr | am 28.11.2022 um 23:33 Uhr |
Was ist eine Schattenfugenfräse/Schattenfugensäge?
Um der Holzdecke genügend Platz zum arbeiten zu lassen kommt die sogenannte Schattenfugenfräse, auch unter dem Namen Schattenfugensäge bekannt, zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Fräse bzw. Säge kann eine Fuge zwischen Ende der Holzdecke und der Wand gefräst werden. Je nach Art der Holzdecke und Raum kann die Schattenfugenfräse auf eine bestimmte Breite eingestellt werden.
Die Schattenfugenfräse ist in dem Sinne keine spezielle Fräse für die Schattenfuge, es handelt sich dabei eigentlich um eine Flachdübelfräse, mit deren Hilfe man Nuten fräst um Holzteile mit sogenannten Lamellos miteinander zu verbinden. Lamellos sind eine spezielle Art von länglichen Dübeln. Besonders bei Holzteilen die auf Gehrung verleimt werden kommen Lamellos zum Einsatz, da keine herkömmlichen Dübel verwendet werden können.
Wie funktioniert sie?
Die Schattenfugenfräse & Schattenfugensäge besitzt einen Leistungsstarken Motor, der über einen herkömmlichen Netzstecker betrieben wird. Der Motor treibt über ein spezielles Getriebe die Frässcheibe an und diese dreht sich mit mehreren Tausend Umdrehungen pro Minute. Zum präzisen und exaktem Fräsen und Sägen befindet sich an der Maschine ein Parallelanschlag und ein Seitenanschlag. Die beiden Anschläge müssen beim fräsen einfach an der Holzdecke und der Wand gleichmäßig geführt werden. So wird das Ende der Paneelen perfekt abgefräst bzw. gesägt und eine gleichmäßig verlaufende Schattenfuge zwischen Holz und Wand erzeugt.
Was kostet eine Schattenfugenfräse/Schattenfugensäge?
Schattenfugensägen & Schattenfugenfräsen fangen bei einem Preis von ca. 70 € an. Hier sollte man bedenken das günstige Modelle natürlich nicht immer die Qualität aufweisen wie zum Beispiel ein Modell für 200 € und mehr. Für gelegentliche Arbeiten wird wohlmöglich ein günstiges Modell ausreichen. Doch sollte man häufiger mit der Schattenfugenfräse arbeiten lohnt sich die Investition in eine hochwertige Maschine.
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Leistung
Die Leistung spielt beim Kauf natürlich eine große Rolle. Denn nur wenn die Maschine genügend Power hat kann wird die Schattenfuge gleichmäßig im Gesamtbild. Daher sollte die Schattenfugensäge & Schattenfugensäge eine Leistung zwischen 650 und 900 Watt aufweisen.
Ergonomie und Verarbeitung
Wie liegt die Fräse in der Hand und hat sie eine gute Verarbeitung? Das sind zwei sehr wichtige Aspekte, wenn es darum geht welche Maschine es sein soll. Sie muss sehr gut in der Hand liegen und ergonomisch geformt sein. Das heißt, dass der Griff und das Gehäuse sich der natürlichen Form der Hand anpassen müssen um ein ermüdungsfreies und somit sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Gewicht
Besonders beim Arbeiten über Kopf ist das Gewicht ausschlaggebend. Ist die Maschine zu schwer, dann ermüden die Arme sehr schnell und eine reibungslose und saubere Arbeit wird dadurch erschwert. Man kann sagen das ein Gewicht zwischen 2,5 und 4 Kilogramm on Vorteil ist. Schwerer sollte die Schattenfugensäge & Schattenfugenfräse nicht sein.
Genaue Einstellmöglichkeit
Um wirklich exakt den Abstand zur Wand und die Frästiefe zu bestimmen ist eine feine Einstellmöglichkeit nötig. Daher sollte die Maschine problemlos im Zehntel Millimeterbereich einzustellen sein. Auch die Skala zum Ablesen muss gut zu erkennen sein.
Arretierschalter für Dauerbetrieb
Besonders bei längeren, durchgehenden Fräs/- und Sägearbeiten ist diese Funktion sehr praktisch. Mit Hilfe des Arretierschalters kann die Maschine in Dauerbetrieb genommen werden. Das heißt, dass man nicht ständig mit dem Finger auf den Startschalter drücken muss, sondern bei Arretierung die Fräse sozusagen automatisch weiterläuft. So wird die Ermüdung der Finger verhindert und man kann sich voll auf die Arbeit konzentrieren.
Muss ich Sicherheitsvorkehrungen treffen?
Da die Arbeit mit der Fräse nicht ganz ungefährlich ist, sollte man im Vorfeld ein paar Sicherheitsaspekte bedenken. Im Folgenden möchten wir die wichtigsten Punkte einmal genauer erläutern:
Gehörschutz
Durch die Leistung und der damit verbundenen hohen Drehzahl der Schattenfugensäge entsteht beim fräsen bzw. beim sägen natürlich auch entsprechender Lärm. Daher empfehlen wir vor der Inbetriebnahme einen Gehörschutz aufzusetzen.
Staubabsaugung
Wo gefräst und gesägt wird fallen Späne! Daher sollte man auf die Staubabsaugung nicht verzichten. Jede hochwertige Schattenfugensäge besitzt eine Absaugvorrichtung. An den Anschluss wird ganz einfach ein Staubsauger angeschlossen, der während des Sägens die entstehenden Späne direkt absaugt. So hat man immer freie Sicht auf die Maschine und kann sich voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren. Bei kleineren Fräsarbeiten reicht auch ein Auffangsack aus. Dieser wird dann
Staubmaske
Nichts desto trotz kann die Staubsabsaugung die Späne und den entstehenden Staub zu hundert Prozent absaugen. Daher empfiehlt es sich zusätzlich eine Staubmaske zu tragen. Die Staubmaske vermindert das einatmen des Sägestaubs und verhindert die Möglichkeit von Lungenschäden.
Fazit der Schattenfugensäge & Schattenfugenfräse
Die meistverkauften und beliebtesten Modelle
- Hochwertige und robuste Flachdübelfräse mit massiver Aluminiumausführung...
- Stufenlose Höhen- und Winkeleinstellung der Fräswerkzeuge für...
- 3-stufige Schnellverstellung der Frästiefe für die schnelle Anpassung an...
- Die Frästiefe lässt sich individuell je nach Brettstärke einstellen....
- Dank des integrierten Staubfangbeutels ist für Sauberkeit am Arbeitsplatz...
- Der Flachdübel ist die ideale Verbindungsmethode für den Möbelbau. Er...
- Schaft (C) 8 mm, Schaftlänge (D) 32 mm
- Durchmesser (A) 15,9 mm, Schnittbreite (B) 25,4 mm
- Durchmesser (E) 12,7 mm, mit Kugellager
- Die Mini-Kreissäge PKS 16 Multi - für präzise Schnitte in Fliesen, Holz...
- Für eine Vielzahl von Anwendungen dank der drei mitgelieferten...
- Präzise Tauchschnitte einfach und sicher durch absenkbares Sägeblatt
- Schnelle und einfache Revolvereinstellung für Lamellendübel der Typen 0,...
- Spindelarretierung für einfachen Sägeblattwechsel; Leichte Einstellung...
- Grundplatte aus Aluminium für genaue und professionelle Ergebnisse
- Flachdübelfräse mit 900.w Leistung
- Maße: 17.x 19.x 39.cm (H x B x L)
- Spindel Größe: m10
Preisaktualisierung am 28.11.2022 um 23:33 Uhr / Preis kann jetzt höher sein